Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Filter
horntools Bergeseil kinetisch 24mm 12.700kg 8 Meter
Kinetisches Bergeseil Kinetische Bergeseile sind besonders geeignet, um festgefahrene Fahrzeuge zu bergen. Das Seil dehnt sich zunächstund zieht sich dann wieder zusammen. So gibt es nicht den typischen Ruck beim Anfahren und das Materialwird geschont. Gleichzeitig kann das Bergefahrzeug mit Anlauf anfahren und somit viel größere Lasten ziehen.Die hornrope Bergeseile haben extra starke Schlaufen, die mit Polyurethane beschichtet wurden.Wir empfehlen trotzdem keine Stahl Schäkel zu verwenden - ideal sind Softschäkel. Somit ist unser Softschäkel perfekt dafür geeignet. Technische Daten: HDYKIN248 Bruchlast: 12,7 t Arbeitslast: 2,5 t Farbe: schwarz Ø x Länge: 24 mm x 8,0 m Material: Polyamid Maximale Dehnung: 30 % Gewicht: 3,0 kg

119,90 €*
horntools Bergeseil kinetisch 32mm 21.800kg 6.5 Meter
Kinetisches Bergeseil Kinetische Bergeseile sind besonders geeignet, um festgefahrene Fahrzeuge zu bergen. Das Seil dehnt sich zunächstund zieht sich dann wieder zusammen. So gibt es nicht den typischen Ruck beim Anfahren und das Materialwird geschont. Gleichzeitig kann das Bergefahrzeug mit Anlauf anfahren und somit viel größere Lasten ziehen.Die hornrope Bergeseile haben extra starke Schlaufen, die mit Polyurethane beschichtet wurden.Wir empfehlen trotzdem keine Stahl Schäkel zu verwenden - ideal sind Softschäkel. Somit ist unser Softschäkel perfekt dafür geeignet. Technische Daten: HDYKIN326 Bruchlast: 21,8 t Arbeitslast: 4,4 t Farbe: schwarz Ø x Länge: 32 mm x 6,5 m Material: Polyamid Maximale Dehnung: 30 % Gewicht: 4,0 kg

229,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 10mm 7.000 kg 15 Meter
horntools Kunststoffseil für Seilwinden Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich.Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt.Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 10mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen.

159,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 10mm 7.000 kg 30 Meter
horntools Kunststoffseil für Seilwinden Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich.Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt.Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 10mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen.

269,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 10mm 7.000 kg 50 Meter
horntools Kunststoffseil für Seilwinden Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich.Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt.Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 10mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen.

429,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 12mm 10.000 kg 15 Meter
horntools Seile für SeilwindenIm Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vorder Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt,dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenübersehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremsein der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich.Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welchedas Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt.Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasserkann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseilenicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 12mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig,geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringeFeuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizientensind deutlich geringer als bei Nylon undist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügtüber extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärkendie intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlastund Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Technische Daten: Stärke: 12 mm Länge: 15 m Mindestbruchlast: 10.000 kg

169,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 12mm 10.000 kg 28 Meter
horntools Seile für SeilwindenIm Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vorder Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt,dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenübersehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremsein der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich.Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welchedas Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt.Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasserkann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseilenicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 12mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig,geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringeFeuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizientensind deutlich geringer als bei Nylon undist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügtüber extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärkendie intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlastund Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Technische Daten: Stärke: 12 mm Länge: 15 m Mindestbruchlast: 10.000 kg

299,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 12mm 10.000 kg 50 Meter
horntools Seile für SeilwindenIm Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vorder Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt,dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenübersehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremsein der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich.Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welchedas Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt.Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasserkann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseilenicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 12mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig,geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringeFeuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizientensind deutlich geringer als bei Nylon undist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügtüber extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärkendie intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlastund Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Technische Daten: Stärke: 12 mm Länge: 15 m Mindestbruchlast: 10.000 kg

519,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 4mm 1.400kg 30 Meter
Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus. Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit: Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann. Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzempfindlichkeit: Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab. Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehr widerstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizientensind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon. UHMWPE : Ultrahochmolekulares Polyethylen Ist auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Technische Daten: Stärke: 4 mm Länge: 30 m Mindestbruchlast: 1400 kg

89,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 4mm 1.400kg 50 Meter
Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus. Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit: Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann. Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzempfindlichkeit: Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab. Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehr widerstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizientensind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon. UHMWPE : Ultrahochmolekulares Polyethylen Ist auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Technische Daten: Stärke: 4 mm Länge: 30 m Mindestbruchlast: 1400 kg

139,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 4mm 1.400kg 80 Meter
Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus. Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit: Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann. Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzempfindlichkeit: Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab. Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehr widerstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizientensind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon. UHMWPE : Ultrahochmolekulares Polyethylen Ist auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Technische Daten: Stärke: 4 mm Länge: 30 m Mindestbruchlast: 1400 kg

249,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 6mm 3.200 kg 100 Meter
Kunststoffseil für SeilwindenIm Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoffseile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt Kunststoffseil Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Wir haben eine TÜV Prüfung mit dem Seil durchgeführt, auch die Zeitschrift 4x4 Action hat einen umfassenden Test gemacht.

399,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 6mm 3.200 kg 15 Meter
Kunststoffseil für SeilwindenIm Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoffseile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt Kunststoffseil Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Wir haben eine TÜV Prüfung mit dem Seil durchgeführt, auch die Zeitschrift 4x4 Action hat einen umfassenden Test gemacht.

69,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 6mm 3.200 kg 25 Meter
Kunststoffseil für SeilwindenIm Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoffseile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt Kunststoffseil Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Wir haben eine TÜV Prüfung mit dem Seil durchgeführt, auch die Zeitschrift 4x4 Action hat einen umfassenden Test gemacht.

99,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 6mm 3.200 kg 50 Meter
Kunststoffseil für SeilwindenIm Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoffseile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab.Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt Kunststoffseil Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehrwiderstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon und ist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen. Wir haben eine TÜV Prüfung mit dem Seil durchgeführt, auch die Zeitschrift 4x4 Action hat einen umfassenden Test gemacht.

199,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 8mm 5.500 kg 15 Meter
Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab. Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 10mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehr widerstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon undist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen.

99,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 8mm 5.500 kg 30 Meter
Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab. Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 10mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehr widerstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon undist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen.

169,90 €*
horntools Kunststoffseil für Seilwinden 8mm 5.500 kg 40 Meter
Im Seilwindenbetrieb zeichnen sich die horntools Kunststoff Seile durch ein extrem geringes Gewicht aus.Du sparst bei einem 4 Tonnen Seilwindensystem ca. 10 kg an Gewicht, dass du jahrein, jahraus vor der Achse spazieren fährst. Sicherheit:Die Sicherheit ist ein weiterer Punkt, der bei Kunstfaserseilen zum Tragen kommt. Wenn das Seil reißt, dann springt es nicht auf wie ein Stahlseil, das dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.Seilführung: Bergewinden, die in Pkws und Allradfahrzeugen verbaut werden, haben in der Regel auch keine Seilführung. Ohne Seilführung ist es vorprogrammiert, dass die Seile nicht Lage echt aufgewickelt werden, also überschlagen sie sich. Bei einem Stahlseil führt das sofort zu einem Litzenbruch im inneren vom Seil. Kunststoffseile sind da viel unempfindlicher. Hitzeempfindlichkeit:Natürlich gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil - Die Kunststoffseile sind Hitze gegenüber sehr empfindlich, das wirkt sich gerade bei elektrischen Seilwinden aus, die eine Bremse in der Seiltrommel haben. Der Elektromotor und auch die Trommelbremse erwärmen sich. Darum haben unsere Seile einen Hitzeschutz für die erste Seillage, das fängt einiges ab. Pflege: Die Pflege bei den Kunstfaserseilen ist sehr wichtig. Wir bieten eine Imprägnierung an, welche das Seil nicht nur geschmeidig hält, sondern auch verhindert, dass Wasser und Staub eindringt. Die Imprägnierung schmiert das Seil außen und sorgt somit für eine geringere Reibung. Wasser kann zum Problem werden, wenn es gefriert, dann bricht das Seil sehr leicht. Der Staub und Dreck setzt sich im Seil fest und reibt das Material mit der Zeit auf. Gib deine Kunstfaserseile nicht in die Waschmaschine oder waschen es unter extremen Druck mit dem Hochdruckreiniger ab. Das führt zur Schwächung der Fasern. Datenblatt horntools Kunststoffseil 10mm Material: UHMWPE Polyethylene UHMWPE: Ultra-high-molecular-weight polyethylene Stränge: 12 (1x12, 2x6) Schmelzpunkt: 150 °C Spezifisches Gewicht: 0,97 kg UHMWPE ist sehr beständig gegen korrosive Chemikalien. (Ausnahme :oxidierende Säuren) Es ist ungiftig, geruchlos und geschmacklos. Die Faser ist perfekt geeignet als Windenseil, durch eine extrem geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sehr geringe Reibungskoeffizient und Selbstschmierung ist die Faser sehr widerstandsfähig gegen Abrieb. Ihre Reibungskoeffizienten sind deutlich geringer als bei Nylon undist vergleichbar mit Teflon. Die Abriebfestigkeit ist aber höher als bei Teflon.UHMWPE : Ultrahochmolekulares PolyethylenIst auch bekannt als HMPE-Polyethylen hoher E-Modul, oder HDPE-High-Performance-Polyethylen, es verfügt über extrem lange Ketten. Die Molekülmasse beträgt zwischen 2 und 6 Millionen. Die längeren Ketten stärken die intermolekularen Wechselwirkungen, das heißt, die Faser wird stärker, dadurch ist die extrem hohen Bruchlast und Schlagfestigkeit möglich. Ultrahochmolekulares Polyethylen ist eine Untergruppe des thermoplastischen Polyethylen.

199,90 €*
horntools Kunststoffseil mit Schlaufe 4mm 1.400kg für Seilwinden 30 Meter
Kunststoffseil mit Schlaufe Endlich ein Seil, bei dem komplett auf Bergematerial aus Stahl verzichtet werden kann.Dadurch schließt es die Gefahr herumschleudernde Stahlteile aus. Zubehör: Zu diesem Kunststoffseil haben wir natürlich auch den passendenSoftschäkel im Programm. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.

89,90 €*
horntools Kunststoffseil mit Schlaufe 4mm 1.400kg für Seilwinden 80 Meter
Kunststoffseil mit Schlaufe Endlich ein Seil, bei dem komplett auf Bergematerial aus Stahl verzichtet werden kann.Dadurch schließt es die Gefahr herumschleudernde Stahlteile aus. Zubehör: Zu diesem Kunststoffseil haben wir natürlich auch den passendenSoftschäkel im Programm. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.

259,90 €*
horntools Kunststoffseil mit Schlaufe 6mm 3.200 kg 15 Meter
Kunststoffseil mit SchlaufeEndlich ein Seil, bei dem komplett auf Bergematerial aus Stahl verzichtet werden kann.Dadurch schließt es die Gefahr herumschleudernde Stahlteile aus. Zubehör: Zu diesem Kunststoffseil haben wir natürlich auch den passendenSoftschäkel im Programm. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.

69,90 €*
horntools Kunststoffseil mit Schlaufe 6mm 3.200 kg 25 Meter
Kunststoffseil mit SchlaufeEndlich ein Seil, bei dem komplett auf Bergematerial aus Stahl verzichtet werden kann.Dadurch schließt es die Gefahr herumschleudernde Stahlteile aus. Zubehör: Zu diesem Kunststoffseil haben wir natürlich auch den passendenSoftschäkel im Programm. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.

109,90 €*
horntools Kunststoffseil mit Schlaufe für Seilwinden 10mm 7.000 kg 15 Meter
Kunststoffseil mit SchlaufeEndlich ein Seil, bei dem komplett auf Bergematerial aus Stahl verzichtet werden kann.Dadurch schließt es die Gefahr herumschleudernde Stahlteile aus. Zubehör: Zu diesem Kunststoffseil haben wir natürlich auch den passendenSoftschäkel im Programm. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.

159,90 €*
horntools Kunststoffseil mit Schlaufe für Seilwinden 10mm 7.000 kg 30 Meter
Kunststoffseil mit SchlaufeEndlich ein Seil, bei dem komplett auf Bergematerial aus Stahl verzichtet werden kann.Dadurch schließt es die Gefahr herumschleudernde Stahlteile aus. Zubehör: Zu diesem Kunststoffseil haben wir natürlich auch den passendenSoftschäkel im Programm. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.

269,90 €*